Eidg. Bundesprogramm / OP

WICHTIG: Die Schiesspflicht muss bis am 31. August in einem anerkannten Schiessverein erfüllt sein.

Schiessdaten für 2025 in Wetzikon

Schalter offen zum Anmelden:
30 Min. vor Schiessbeginn    bis    30 Min. vor Schiessende

Tag Datum Durchf. Verein Beginn  -   Ende
Freitag 23. Mai MSV 18:00    -     20:00
Freitag 27. Juni SGW 18:00    -     20:00
Freitag 25. Juli MSV 18:00    -     20:00
Freitag 15. Aug. SGW 18:00    -     20:00
Freitag 22. Aug. MSV 18:00    -     20:00
Samstag 30. Aug. SGW 13:30    -     16:00

Schiesspflicht

Im Jahr 2026 sind schiesspflichtig Angehörige der Mannschaft, Unteroffiziere und Subalternoffiziere (Lt/Oblt), welche 2025 oder früher die Rekrutenschule absolviert haben. Die Schiesspflicht dauert bis zum Ende des Jahre vor der Entlassung aus der Militärdienstpflicht, längstens jedoch bis zum Ende des Jahres, in dem sie das 35. Altersjahr vollenden.

Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn
  • mindestens 42 Punkte erreicht wurden und
  • höchtens 3 Nuller geschossen wurden
Wenn nicht erfüllt, kann das Programm höchtens 2 x wiederholt werden.
Die Munition dazu muss vom Schützen bezahlt werden.

Dieses Programm können alle daran interessierten Schützen/innen schiessen.

Mitzubringen zum Schiessen

Angehöge der Armee:
  • Persönliche Dienstwaffe mit Magazin und persönlicher Gehörschutz
  • Aufforderungsschreiben mit den Klebeetiketten
  • Dienstbüchlein
  • militärischer Leistungsausweis oder Schiessbüchlein
  • Amtlicher Ausweis
Interessierte Schützen:
  • Persönliche Ordonanzwaffe mit Magazin und persönlicher Gehörschutz
  • militärischer Leistungsausweis oder Schiessbüchlein

Programm (Gewehr)

Zugelassene Waffen: Sturmgewehr 57 und 90, Karabiner, Langgewehr 96/11
  • 5 Einzelschüsse auf Scheibe A5, ohne Zeiteinschränkung
  • 5 Einzelschüsse auf Scheibe B4, ohne Zeiteinschränkung
  • 2 Schüsse Serie auf Scheibe B4, am Ende gezeigt
  • 3 Schüsse Serie auf Scheibe B4, am Ende gezeigt
  • 5 Schüsse Serie auf Scheibe B4, am Ende gezeigt
Probeschüsse können zusätzlich am Schalter bezogen werden. Diese sind kostenpflichtig.

Auszeichnungen

Ab der folgenden Punktezahl gibt es eine Anerkennungskarte

Punkte  Kategorie  Alter       
63 Jugendliche 10 - 14  Jahre
64 Jungschützen 15 - 20  Jahre
66 Aktive E+S 21 - 59  Jahre
64 Veteranen 60 - 69  Jahre
63 Seniorveteranen  70  Jahre und älter
OP-Karte

Mit je 8 Anerkennungskarten von diesem Programm und vom Feldschiessen gibt es die Feldmeisterschafts-Medaille.

Dienstwaffe ins Privateigentum übernehmen

AdA können ihre persönliche Dienstwaffe bei der Entlassung aus der Armee ins private Eigentum übernehmen, wenn
  • in den letzten drei Jahren mindestens vier Bundesprogramme (Obligatorisches Schiessen und Eidg. Feldschiessen) absolviert wurden und im militärischen Leistungsausweis eingetragen sind.
  • einen gültigen Waffenerwerbschein vorweisen (nicht älter als 6 Monate)
  • für das STGW90 muss vor Ort sFr. 100.-- in bar bezahlt werden als Aufwandentschädigung für die Anpassung zur halbautomatischen Einzelfeuerwaffe und deren Kenzeichnung.

Weitere Informationen auf

Zur Schiesspflicht Dienstwaffe ins Privateigentum übernehmen QR Code mit den Schiessdaten:
Wenn die Daten definitiv sind, QR-Code zum herunterladen